Masse-Leuchtkraft-Beziehung
- Masse-Leuchtkraft-Beziehung
Masse-Leuchtkraft-Beziehung,
Astronomie: Beziehung zwischen Masse
M und
Leuchtkraft L bei Hauptreihensternen, nach der die Leuchtkraft (beziehungsweise die absolute
bolometrische Helligkeit Mbol) mit der Masse zunimmt (1924 von A. S.
Eddington postuliert); im Mittel gilt die Beziehung
L ∼
M3,5. Daneben besteht für Hauptreihensterne auch eine
Masse-Radius-Beziehung, nach der mit wachsender Masse auch der Radius wächst. Beide Beziehungen sind von großer
Bedeutung für die
Theorie des Sternaufbaus.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Masse-Leuchtkraft-Beziehung — Eine Masse Leuchtkraft Beziehung stellt einen Zusammenhang zwischen der Masse eines Objektes beispielsweise eines Sterns und seiner Leuchtkraft dar. Hauptreihensterne Für Hauptreihensterne ist die Masse Leuchtkraft Beziehung gut bekannt. Zum… … Deutsch Wikipedia
Masse-Radius-Beziehung — Die Masse Radius Beziehung ist eine Beziehung aus der Astronomie und besagt, dass bei einem Stern, der sich auf der Hauptreihe im Hertzsprung Russell Diagramm befindet, ein konkreter Zusammenhang zwischen seinem Radius und seiner Masse besteht.… … Deutsch Wikipedia
Masse-Leuchtkraft-Relation — Eine Masse Leuchtkraft Beziehung stellt einen Zusammenhang zwischen der Masse eines Objektes beispielsweise eines Sterns und seiner Leuchtkraft dar. Hauptreihensterne Für Hauptreihensterne ist die Masse Leuchtkraft Beziehung gut bekannt. Zum… … Deutsch Wikipedia
Masse-Radius-Relation — Die Masse Radius Beziehung ist eine Beziehung aus der Astronomie und besagt, dass bei einem Stern, der sich auf der Hauptreihe im Hertzsprung Russell Diagramm befindet, ein konkreter Zusammenhang zwischen seinem Radius und seiner Masse besteht.… … Deutsch Wikipedia
Faber-Jackson-Beziehung — Die Faber Jackson Beziehung ist ein beobachteter Zusammenhang zwischen Leuchtkraft L und der Geschwindigkeitsdispersion σ in elliptischen Galaxien. Die Leuchtkraft hängt proportional von einer Potenz der Geschwindigkeitsdispersion ab: Der Index γ … Deutsch Wikipedia
Tully-Fisher-Beziehung — Die Tully Fisher Beziehung beschreibt einen Zusammenhang der Rotationsgeschwindigkeit von Spiralgalaxien mit ihrer Leuchtkraft, die 1977 von Brent Tully und Richard Fisher veröffentlicht wurde. Man kann aus der Verschiebung ihrer Spektrallinien… … Deutsch Wikipedia
Äquivalenz von Masse und Energie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Hauptreihe — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge … Deutsch Wikipedia
Hauptreihenstern — Dieser Artikel behandelt den Begriff Hauptreihe im astronomischen Sinn; für Hauptreihe in der Chemie siehe Periodensystem. Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse … Deutsch Wikipedia
Sternaufbau — Diese Grafik zeigt einen Querschnitt durch einen sonnenähnlichen Hauptreihenstern. NASA image … Deutsch Wikipedia